| Anlandungen
 Anlandungen sind Abschnitte von Kabel- oder Rohrleitungstrassen, in denen
 Küstenlinien oder Uferlinien von großen Gewässern zu queren sind.
 
 Unsere Leistungen:
 
 • Allgemeine Beratungsleistungen
 • Auswahl der Trasse, Ablauf des Bauverfahrens
 • Fachtechnische Berechnungen, Planung und Konstruktion
 • Genehmigungsplanung
 • Ausschreibung und Bauüberwachung
 • SiGeKo-Leistungen
 
 
 Allgemeine Beschreibung
 
 Anlandungen stellen in der Regel die Schnittstelle zwischen zwei gänzlich
 unterschiedlichen Verlegetechniken dar. Bei ihrer ingenieurtechnischen Planung
 sind daher sowohl die verfahrenstechnischen Merkmale der Landverlegung, als
 auch jene der Seeverlegung zu berücksichtigen. Darüber hinaus muss die Planung
 den Besonderheiten von Küsten- oder Uferabschnitten wie beispielsweise erheblichen
 morphologischen Prozessen, wichtigen Ufer- oder Hochwasserschutzeinrichtungen
 und auch schützenswerten Habitaten Rechnung tragen.
 
 Um die Einflüsse während der Bauphase möglichst zu minimieren, wird für Anlandungen
 in der Regel eine grabenlose Bauweise eingesetzt. Kabel und Rohrleitungen können im
 Anlandungsbereich entweder direkt im Erdreich oder bevorzugt in einem Schutzrohr
 verlegt werden. Hierfür stehen unterschiedliche Verfahren wie Horizontalbohren,
 Rohrvortrieb, Direkt Pipe oder auch die offene Bauweise zur Auswahl. Detaillierte
 Studien ermitteln unter Berücksichtigung der besonderen Merkmale von
 Anlandungsbereichen und betriebstechnischen Aspekten das jeweils günstigste
 Verfahren sowie den spätere Bauablauf.
 
 »» zu den Referenzprojekten
 |